30-jähriges Bestehen des TSV wurde kräftig gefeiert

Am Samstag, 23.08.2025, hat in Hohenberg-Krusemark die kleine Reithalle gebebt. Dort feierten die Mitglieder, Gäste und Sponsoren gemeinsam das 30-jährige Bestehen des TSV Hindenburg-Bertkow. Am Nachmittag wurde bereits zu Kaffee und selbstgebackenen Kuchen in die kleine Reithalle geladen. Der Vereinsvorsitzende, Holger Heinrich, begrüßte die zahlreich Erschienenen zu diesem Jubiläum. Unter ihnen auch Gründungsmitglied und erster Vereinsvorsitzender Frank Uwe Mlynczyk. Nachdem der Zucker- und Koffeinspiegel aufgefrischt wurde, konnten die Anwesenden beim Tischtennis- und Darts-Turnier ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Treffsicherheit unter Beweis stellen. Platzierte beim Darts-Turnier wurden bei den Damen:
1. Platz: Britta Seide
2. Platz: Ute Ede
3. Platz: Simone Lücke
und bei ei den Herren:
1. Platz: Michel Seide
2. Platz: Carsten Meyer
3. Platz: Mario Weltzin
Sie konnten sich alle über Einkaufs-Gutscheine eines Fleischerfachgeschäfts freuen.
Beim Tischtennisturnier siegte bei den Damen Simone Lücke und durfte sich über eine vielbespielte Tischtennisplatte freuen, welche sie gern an Sirkka Heinemann weitergab. „Ohne Schweiß keinen Preis“ bewahrheitete sich bei den Herren, denn am Ende mussten hier Carsten Meyer und Jens Lücke im Stechen um die zweite Tischtennisplatte antreten. Hier gewann letztendlich Carsten Meyer und darf nun eine gebrauchte Platte sein Eigen nennen.
Anschließend übergab Holger Heinrich neue Trikots und Jacken an die einzelnen Sportgruppen. Die Anschaffung wäre allerdings ohne viele großzügige Sponsoren, bei denen sich die Mitglieder noch einmal herzlich bedanken möchten, nicht möglich gewesen. So viel Aktivität macht natürlich auch hungrig und durstig. Für Getränke war reichlich gesorgt und der Hunger konnte mit leckeren Burgern, Spießen, Pulled Pork, Feta-Gemüsepfanne und Pommes, welches durch das „Project_BBQ“-Team um Benjamin Melms frisch zubereitet wurde, gestillt werden. Es war für alle ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse. Die Mitglieder des Vereins trugen mit Salaten zur Reichhaltigkeit des Buffets bei.
Für die musikalische Gestaltung des Abends sorgte wieder einmal DJ Peter Klein, der bei den Vereinsfeiern nicht mehr wegzudenken ist. Er heizte allen ordentlich ein. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden gesungen und getanzt. Da hatten sogar die Lampen aus den 70ern einen Wackelkontakt.